Erst Liebesschwüre, dann Katzenjammer: Virtuelle Heiratsschwindler, so genannte Romance Scammer, spielen ihren Flirtpartnern erst die große Liebe vor und bitten sie dann zur Kasse. Mit gezielter Aufklärung geht LoveScout24 schon lange gegen Online-Betrüger vor …
Um es schwarzen Schafen wie Romance Scammern so schwer wie möglich zu machen, arbeiten wir permanent an der Entwicklung schützender Filter und Mechanismen zur schnellen Erkennung von unseriösen Profilen. Mit durchschlagendem Erfolg: So genannte „Fakes“ werden bei LoveScout24 in der Regel innerhalb von 24 Stunden gelöscht, der Großteil sogar deutlich schneller.
Mensch und Maschine arbeiten zusammen
Um unseren Mitgliedern ein Höchstmaß an Sicherheit zu bieten, arbeiten bei LoveScout24 Mensch und Maschine Hand in Hand. Automatische Screening-Methoden, Spam-Filter und eine Reihe selbst entwickelter Identifikationsmethoden orientieren sich an bestimmten Verhaltensweisen. Zusätzlich prüft unser Kundendienst jeden Tag rund 12.000 Fotos, um Fakes rechtzeitig zu entlarven. So werden die meisten unseriösen Profilen schon ausgeschlossen, bevor sie überhaupt auf LoveScout24 aktiv werden können.
Mehr Sicherheit durch Aufklärung
Trotz aller Präventionsmaßnahmen können wir nicht immer verhindern, dass einzelne schwarze Schafe auf unser Portal gelangen. Deshalb setzen wir stark auf die Aufklärung unserer Mitglieder und versorgen Sie mit aktuellen Sicherheitstipps. Auf der eigens dafür eingerichteten Website www.sichere-partnersuche.de finden Sie wichtige Hinweise zum sicheren Online-Dating und eine Checkliste, woran Sie verdächtige Profile erkennen.
Lieber dem gesunden Menschenverstand vertrauen
Auch wenn die Schmetterlinge im Bauch kaum zu bändigen sind: Vergessen Sie bei aller Verliebtheit nicht, auf den gesunden Menschenverstand zu achten. Eine gewisse Grundskepsis ist immer angebracht, egal, wo man neue Menschen kennenlernt. Verdächtig ist zum Beispiel, wenn Ihr Online-Flirt immer wieder neue Ausreden findet, um Sie nicht zu treffen. Und: Spätestens wenn nach Geld gefragt wird, sollten Sie das Profil dem Kundendienst melden und den Kontakt sofort beenden.
Bildquelle: https://www.flickr.com/photos/62021300@N00/5142817215; Copyright by: Incase