Singles in Bern finden & VerliebenSeit ich nach Bern gezogen bin, hat sich einiges in meinem Leben getan. Endlich mache ich das, wonach mir schon immer der Sinn stand: Statt weiter im Supermarkt zu arbeiten, studiere ich Physik mit Astronomie als Schwerpunkt. Ein wahnsinnig interessanter Studiengang, der aber leider etwas «nerdig» ist. Es ist schwierig, sich mit den Mitstudenten nicht über Physik zu unterhalten, und noch schwieriger, Mädchen kennenzulernen. Also hatte ich angefangen, mich mit dem Thema Flirten und Dating in Bern auseinanderzusetzen und nach einer wahren Dating-Odysee weiß ich jetzt, wo man in der Stadt interessante Leute kennenlernt. In der Universitätsbibliothek habe ich intelligente und engagierte Leute getroffen, die nicht alle Studenten waren. Wenn man es geschafft hat, das Objekt seines Interesses von den Büchern wegzulocken, geht es am besten weiter in das Einstein Kaffee inmitten der Altstadt. Dieses Kaffee gehört zum ehemaligen Wohnhaus des Nobelpreisträgers, wo er im Jahre 1905 mit seiner Formel E=mc2 das damalige Weltbild auf den Kopf stellte. Ich finde die Atmosphäre in diesem Kaffeehaus für Gespräche ungeheuer inspirierend. Als Tabakliebhaber mag ich auch den abgetrennten Rauchsalon.In Bern unterwegsAn einem regnerischen Sonntagnachmittag hatte ich Lust auf Bewegung und habe den Fitnesspark Time-Out besucht. Angenehm überrascht stellte ich fest, dass es sich dabei um mehr als nur ein Fitnessstudio handelt, denn neben Trainingsstationen gehört auch eine großer Spabereich zum Angebot. Dass die Saunen auch einen abgetrennten Damenbereich besitzen, hat mir dabei geholfen, die Frauen im gemischten Bereich anzusprechen – würden sie sich gestört fühlen, könnten sie sich jederzeit zurückziehen.Am leichtesten fällt mir das Flirten jedoch nachts. Die Clubs und Bars in der Schweizer Hauptstadt sind in historischen Sandsteinbauten versteckt. So liegt die ONO Kulturbar in einem Kellergewölbe der Altstadt und ist Galerie, Bühne und Bar in einem. Bei Poetry Slams, Theaterinszenierungen und modernem Tanz kann man sich langsam näherkommen. Viel getanzt wird im Samurei, die älteste Lesben- und Schwulenbar der Stadt, die aber auch für Heterosexuelle äußerst reizvoll ist. Stilvoll geht es im Grand Casino zu. Bei seiner hohen Auszahlungsquote von 95 % macht auch das Spielen richtig Spaß. Jeden Donnerstag ist Ladys Night, wo Damen freien Eintritt haben und einen Willkommensdrink erhalten.Fakten zur StadtBern ist die Hauptstadt des Kantons Bern und gleichzeitig die Bundeshauptstadt der Schweiz. Mit knapp 125.000 Einwohnern gehört Bern zu den größten Städten des Landes. Sie liegt 542 m über dem Meeresspiegel. Auf Luftaufnahmen sieht man die Aareschlaufe, die sich durch die Stadt zieht.Jetzt in Ihrer Umgebung finden.