Junge Lover: Pop-Diva Madonna hat einen, Rock-Röhre Nena hat einen, Mode-Ikone Vivienne Westwood auch – und Demi Moore hatte einen! Aber nicht nur in der Promiwelt sieht man immer häufiger Frauen mit einem jüngeren Mann an ihrer Seite.
Mariah Carey und ihr 10 Jahre jüngerer Ehemann bekamen vor einem Jahr sogar zusammen Zwillinge. Trotzdem gilt dieses Beziehungsmodell nach wie vor als unkonventionell. Ist sie deutlich älter als er, erntet das vermeintlich ungleiche Paar nicht selten schiefe Blicke und Vorurteile. Eigentlich schade, denn für die Liebe zu einem jüngeren Mann sprechen viele gute Gründe …
Alles eine Frage der Rollenverteilung
«Ältere Frau liebt jüngeren Mann» – dass es sich bei diesem Beziehungsmodell keineswegs
Madonna fühlt sich jung und strahlt verliebt
um eine seltene Ausnahme handelt, beweisen selbst nüchterne Fakten: Mittlerweile gibt in Deutschland jede fünfte Frau einem jüngeren Mann das Ja-Wort, bei Frauen um die 40 ist es sogar jede Zweite. Ein wesentlicher Grund dafür ist der Wandel des Frauenbilds.
Für Frauen vorheriger Generationen galt noch: Der Mann ist Beschützer und Versorger. Heute stehen moderne Frauen mit beiden Beinen im Leben, haben eine gute Ausbildung, ein ebenso gutes Einkommen und sind finanziell unabhängig. Ein Versorger ist nicht mehr gefragt, dafür aber ein Mann, der ihnen gut tut. Für ihre Partnerwahl sind jüngere Männer daher besonders attraktiv.
Vorteile für beide Seiten
Während gleichaltrige oder ältere Männer oft noch an alten Rollenbildern festhalten, ist die neue Männergeneration mit emanzipierten Müttern aufgewachsen. Gleichberechtigung ist für sie selbstverständlich – im Haushalt mit anpacken inklusive. Darüber hinaus genießt frau die Unbefangenheit und Lebensfreude, die jüngere Männer mit in die Partnerschaft bringen.
Von einer Beziehung zu einem jüngeren Mann profitieren beide Seiten. SIE von seiner Flexibilität, Gelassenheit und Spontaneität – ER von einer unabhängigen Frau, für die er nicht die Rolle des Versorgers übernehmen muss. Junge Männer genießen außerdem das Selbstbewusstsein und die Lebenserfahrung ihrer älteren Partnerin, was auch im Bett zu spüren ist …
Im Bett ticken die biologischen Uhren genau richtig
Vivienne Westwood & Andreas Kronthaler
Dass die Konstellation «reife Frau liebt jüngeren Mann» auf sexueller Ebene gut zusammenpasst, hat vor allem biologische Gründe. Während bei Männern der Testosteronspiegel bereits ab Mitte 20 sinkt, befinden sich Frauen zwischen 35 und 45 in der Hochblüte ihrer Sexualität.
Laut Kinsey-Report über Sexualität erreichen sie in dieser Lebensphase ihre größte sexuelle Erlebnisfähigkeit. Schließlich haben sie bereits viel Erfahrung gesammelt, kennen ihren Körper gut und können den Sex umso freier und intensiver genießen. Kurzum: Reife Frauen wissen eben, was sie im Bett wollen. Unsicherheiten oder Schamgefühle fallen hier weg – das wissen junge Männer besonders zu schätzen.
Die heutigen Beziehungsaussichten: heiter bis rosig
«Das hält bestimmt nicht lange!» oder «Hast du keine Angst, dass er sich irgendwann eine Jüngere sucht?» – mit diesen und ähnlichen Vorurteilen fühlen sich Frauen mit jüngerem Partner nicht selten konfrontiert. Doch entgegen aller Unkenrufe haben diese Beziehungen eine gute Chance auf eine rosige Zukunft. Laut einer Umfrage wird der jüngere Partner vom sozialen Umfeld der Frau meist toleriert.
Der Mann muss sich dagegen oft dafür rechtfertigen, warum er den jungen Frauen zugunsten einer reifen Partnerin den Rücken kehrt. Zugegeben: Das klingt vielleicht nicht nach den besten Startbedingungen, doch mit zunehmender Dauer der Beziehung erweisen sich solche Partnerschaften als die stabileren, weil sie aus anfänglichen Vorurteilen und Krisen gestärkt hervorgehen.
Offene Karten beim Thema «Familie»
Madonnas Liebling: Jesus Luz
Am häufigsten führt immer noch eine unvereinbare Familienplanung zum Beziehungsende. Denn bei einer Partnerschaft mit größerem Altersunterschied stehen beide meist an unterschiedlichen Stationen ihres Lebens. Besonders beim Thema «Familie» können die Vorstellungen auseinander driften.
Aus diesem Grund ist es besonders wichtig, mit offenen Karten zu spielen und mit seinem Partner darüber zu sprechen, wie man sich eine gemeinsame Zukunft vorstellt. Sind diese Punkte geklärt und die ersten Turbulenzen überstanden, haben Beziehungen, in denen der Mann jünger ist, sogar oft eine größere Chance auf eine lange Haltbarkeit als die so genannten «normalen» Beziehungen.
Altersunterschied in Beziehungen
„16 Jahr, blondes Haar“ und „Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an“? Beziehungen mit großem Altersunterschied können leicht zur Zerreißprobe werden. Ob es sich trotzdem lohnt und wie Sie am besten damit umgehen, besprechen unsere Autoren Larissa und Florian in „Ein Thema, zwei Meinungen – Altersunterschied in Beziehungen?“
Ein Thema – zwei Meinungen. Was meinen Sie?
Florian „Vorsicht sei geboten“ | Larissa „Wo die Liebe hinfällt“ | |
Wenn Ihr Partner nur 4-5 Jahre älter ist, ist es eher unwahrscheinlich, dass Sie in einen Generationenkonflikt geraten. Bei 10 oder 20 Jahren sieht die Sache allerdings schon anders aus: Nicht nur entwickeln sich manche Interessen für gewöhnlich erst im Laufe der Zeit, auch kann der Reifeunterschied leicht zum Problem werden. Außerdem kann eine unterschiedliche Ansicht in der Kinderfrage durchaus für Zündstoff in der Beziehung sorgen – gerade wenn ein Partner eine Zweitfamilie hat. Sie sollten sich natürlich nicht entmutigen lassen: Wenn Sie füreinander bestimmt sind, oder einfach nur eine Menge Spaß zusammen haben, kann Ihnen auch der Altersunterschied nicht die Beziehung verderben. Wichtig ist aber, dass Sie die heikelsten Problempunkte gemeinsam besprechen, damit aus dem Altersunterschied kein Trennungsgrund wird. | Sie fühlen sich zu dieser einen Person hingezogen, aber altersmäßig trennen Sie 10, 15 oder 20 Jahre? Das muss kein Problem sein. Sehen Sie den Altersunterschied als Chance, an der beide Personen wachsen können. Denn wenn Ihr Partner älter ist, können Sie von dessen Lebenserfahrung profitieren und ein jüngerer Partner kann eine gewisse Leichtigkeit in das eigene Leben bringen. Wichtige Themen wie Familienplanung sollten allerdings offen angesprochen werden – für den Fall, dass sich ein Partner Familie wünscht, der andere aber bereits mit der Familienplanung abgeschlossen hat. Schwimmen Sie sonst auf einer Wellenlänge, dann ist nichts gegen einen Altersunterschied einzuwenden, auch wenn dieser etwas größer sein sollte. |