Am Namen hängt das Liebesglück? Wenn es um das Pseudonym beim Online Flirt geht, kann das sogar stimmen. Denn Flirtwillige verbinden oft schon mit dem Benutzernamen bestimmte Eigenschaften. Welche Benutzernamen sind besonders erfolgreich – und wie finden Sie den richtigen für Ihr Profil?
Die Psychologen Tom Buchanan und Monica Whitty haben das 2010 sogar in einer Studie für das International Journal of Internet Science untersucht – und herausgefunden: Bestimmte Pseudonymgruppen wirken tatsächlich attraktiver als andere. Und welches Pseudonym passt zu Ihnen?
Kurz vorneweg: Kreativität ist gefragt!
Klare Verlierer bei der Pseudonym-Studie waren neutrale, nichtssagende Benutzernamen wie Peter001 oder Nett1965 – investieren Sie also etwas Zeit in die Suche nach dem richtigen Namen für Ihr Flirtprofil.
Ebenfalls nicht gern gesehen waren prahlerische Namen, die sich auf materielle Werte oder den finanziellen Status bezogen. Ist Ihr Traumname schon vergeben? Hängen Sie nicht einfach Zahlen hinten an – das erhöht die Verwechslungsgefahr. Suchen Sie lieber eine gute Alternative.
Persönlichkeitsbezogenes Pseudonym
Sie wollen mit Ihrer Persönlichkeit punkten? Dann bringen Sie das doch gleich in Ihrem Pseudonym zum Ausdruck. Der Vorteil: So sprechen Sie Singles an, mit denen Sie möglicherweise gut harmonieren. Auch in der Studie schnitten diese Benutzernamen gut ab – vor allem, wenn sie sich auf intellektuelle Werte bezogen. Welche Charaktereigenschaft möchten Sie betonen: gefühlvoll, witzig, intellektuell …? Integrieren Sie dieses Merkmal in Ihr Pseudonym. Aber Vorsicht: Versprechen Sie nichts, was Sie nicht halten können. Jemand namens witzigER sollte auch wirklich eine Portion Humor mitbringen.
Hobbys und Vorlieben im Pseudonym
Es geht Ihnen weniger darum, möglichst viele Flirts anzusprechen – Sie wollen vor allem jemanden, dessen Interessen zu Ihnen passen? Dann machen Sie Ihr Hobby doch gleich im Pseudonym zum Thema. Beziehen Sie sich dabei direkt auf Ihren Lieblingssport oder etwas, das unmittelbar damit zu tun hat. Bei TeilzeitAgassi etwa ist schnell klar, womit dieser Single gerne seine Freizeit verbringt. Oder Sie lassen eine Figur aus Literatur oder Film für Sie Pate stehen.
Auf das Aussehen bezogenes Pseudonym
Ganz ohne Äußerlichkeiten geht es eben doch nicht: Namen, die optische Merkmale beschreiben, sind laut Pseudonymstudie sehr beliebt. Wenn Sie sich für ein solches Pseudonym entscheiden, sind Sie also auf der sicheren Seite. Allerdings ist es etwas schwierig, sich abzugrenzen. Wichtig ist also, trotzdem individuell zu bleiben. Wenn Sie irgendwo zwischen BlueEyes1 und BlueEyes999 verschwinden, geht Ihr Flirtvorteil flöten. Wie wäre es stattdessen zum Beispiel mit AugenWieDasMeer?
Humorvolles oder flirtbezogenes Pseudonym
In der Studie von Whitty und Buchanan waren humorvolle und flirtbezogene Pseudonyme am erfolgreichsten – sie bekamen die meisten Zuschriften. Klar – wer deutlich aus der Masse hervorsticht, sichert sich viel Aufmerksamkeit. Hier heißt es also: Kreativ werden! Es ist eigentlich alles erlaubt, was andere Singles zur Kontaktaufnahme animieren könnte. Sicher wird Ihr Flirt neugierig darauf, wer sich hinter KeineZusatzstoffe verbirgt. Auch Pseudonyme, die klare Flirtabsicht signalisieren, sind erfolgreich, etwa IchSucheDich.